Stern Esstisch 120cm rund 417442 Design Tisch Edelstahl Gestell + Granit Tischplatte Gartentisch

Artikelnummer: 1038-0002

1.195,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Im Moment nicht lieferbar / Nicht mehr lieferbar

Beschreibung

STERN Edelstahl Tisch 120 cm rund SAVONA 417442, Metall Gartenmöbel Esstisch modern + Tischplatte Granit dunkelgrau gebürstet, 

STERN Edelstahl Granit-Tisch 120 cm rund SAVONA Metall Gartenmöbel Esstisch modern,

Schöner Wohnen mit modernen Wohnideen für Garten Essgruppe oder Terrassen Essplatz.

  • absolut wetterbeständig mit Tischplatte Granit dunkelgrau gebürstet, 
  • Gestell ; Edelstahl matt gebürstet, Tischplatte : Granit dunkelgrau matt gebürstet, Kunststoff-Bodengleiter,
  • Abmessungen :  Durchmesser 120cm , Tischhöhe 75 cm, Tischunterkante : 70,0 cm, Gewicht 74,0 Kg,
  • Gestelle in puristischem Design aus 04 rostfreiem Edelstahl Güteklasse 304, auch als 18/10-Stahl oder V2A-Stahl bekannt. 
  • Diese Chrom ( 18% ) -Nickel ( 10% ) Stahl-Legierung ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und garantiert eine lange Lebensdauer.

Nutzen Sie auch den möglichen Vorkasse-Rabatt !

Zusätzliche Produktinformationen

Pflege Information
Edelstahl ist in der Regel besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und garantiert - bei richtiger Pflege - eine lange Lebensdauer. Edelstahl bildet durch den hohen Chromanteil an der Oberfläche eine schützende dichte Passivschicht aus Chromdioxid . Edelstahl-Pflege-Hinweise : - Bei Edelstahl keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden! Sie zerstören die Schutzschicht ( Passivschicht ) des Edelstahls! - Chloridhaltige, insbesondere salzsäurehaltige Reinigungsmittel, Bleichmittel, Silberputzmittel dürfen nicht für Edelstahl verwendet werden! - Stumpf gewordene Edelstahlteile kann man mit gängigen Edelstahlpflege-Sprays, -Pasten oder -Lotionen wieder auf Hochglanz bringen. - Dabei sind unbedingt Reinigungsgeräte und -mittel aus ordinärem Stahl oder Eisen zu vermeiden. Diese können die Passivschicht nachhaltig schädigen und zu Lochfraß führen. - Ebenso können evtl. besondere Umwelteinflüsse in Luft und Wasser wie Chlor, Salz, Industrie- oder Verkehrs-Abgase, Abwaschungen von Metallen und Holzschutzmitteln etc. zu Beeinträchtigungen führen. - Falls nötig, ist Kratzen nur mit weichem Holz oder einem Kunststoffschwamm erlaubt. Am besten ist eine regelmäßige Pflege mit Lappen oder weicher Bürste und speziellem Edelstahl-Reiniger, der auch den unschönen, aber anfangs unschädlichen Flugrost entfernt!